Menu
  • Angebot
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
Close Menu
HP_ES_Aderkas

REFLEXIONSÜBUNG: ENTSCHEIDUNGEN BEWUSSTER TREFFEN nach Friederike von Aderkas (2021)

Gut zu machen

Besonders beim Treffen von Entscheidungen kann deutlich werden, ob wir uns gut im Blick haben oder eher an anderen Menschen orientiert sind. Je weniger wir innerhalb solcher Prozesses bei uns sind, desto eher werden die eigenen Bedürfnisse übersehen und die anderer berücksichtigt. Das ist häufig in abhängigen Beziehungen der Fall und kann sich mit der Zeit durch Wutausbrüche oder auch Erschöpfung bemerkbar machen. Hier lohnt es sich, die eigenen Entscheidungsprozesse genauer unter die Lupe zu nehmen. Die folgende Reflexionsübung kann dabei hilfreich sein:

Lasse deinen Tag Revue passieren und reflektiere, in welchen Momenten du eine Entscheidung getroffen hast. Stelle dir dabei diese Fragen:

Wer hat die Entscheidung getroffen? Ich oder eine andere Person? Wie war der Ablauf? Wie hat jede*r seine Vorstellungen und Wünsche verdeutlicht? Welche wurden berücksichtigt? Wie habe ich die Situation wahrgenommen? Habe ich mich mit meinen Bedürfnissen gesehen gefühlt? Wie wirkte das Verhalten der anderen Person auf mich? Auf welche Weise hat es mich beeinflusst?

Nimm dir vor, in den nächsten Tag bewusster Entscheidungen zu treffen. Fange mit „kleinen“ Fragen an wie: Wie gestalte ich meine Freizeit? Was möchte ich kochen? Oder lesen? Wen möchte ich treffen? Wie stelle ich mir die gemeinsame Zeit vor? Bleibe bei der Beantwortung ganz bei Dir. Im besten Fall nimmst du dir täglich zehn Minuten Zeit dafür. Ziel der Übung ist, durch Reflexion eigenen Verhaltens und Muster während der Entscheidungsfindung, gefällte Entscheidung ggf. zu revidieren, für sich  Verantwortung zu übernehmen und für die eigenen Bedürfnisse einzustehen. Dafür brauchst du eine feine Wahrnehmung für dein Ich und Empowermentenergie, um dich mit all deinen Interessen und Bedürfnissen gut zu vertreten.

von Aderkas, F. (2021). Wutkraft. Weinheim Basel: Julius Beltz GmbH & Co. KG.

REFLEXIONSÜBUNG: WENN-DANN-PLÄNE FÜR DIE ZIELERREICHUNG nach Faude-Koivisto & Gollwitzer (2011) REFLEXIONSÜBUNG: POSITIVER UMGANG MIT WUT & ÄRGER – ANNÄHERUNG DURCH BEWUSSTHEIT nach Almut Schmale-Riedel (2018)

Related Posts

HP_Eiswuerfel

Gut zu machen

KÖRPERÜBUNG: DER EISWÜRFEL BEI WUT – EINE IMAGINATION nach Verena König

HP_WutTagebuch

Gut zu machen

REFLEXIONSÜBUNG: EIN WUT-TAGEBUCH FÜHREN nach Almut Schmale-Riedel (2018)

HP_UmgangWut_Zugang

Gut zu machen

REFLEXIONSÜBUNG: POSITIVER UMGANG MIT WUT & ÄRGER – EINEN ZUGANG ZUR WUT KREIEREN nach Almut Schmale-Riedel (2018)

© 2023
violenTia | FrauenTherapieZentrum-FTZ München e.V.

 

Impressum

Datenschutzerklärung

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}